- Zutaten: Poria 19%, Alismatis Rhizoma 30%, Polyporus 19%, Cinnamomi Cortex 13%, Atractylodis Macrocephalae Rhizoma (Stir-Fried) 19%.
- In der traditionellen chinesischen Medizin wird diese Rezeptur hauptsächlich zur Förderung der Harnausscheidung und Ausleitung von Feuchtigkeit eingesetzt. Sie eignet sich zur Linderung von Beschwerden, die durch eine Ansammlung von Feuchtigkeit im Körper verursacht werden, wie verminderter oder erschwerter Harndrang, Ödeme, Durst ohne Trinkverlangen, Schweregefühl im Kopf, Müdigkeit und Schwere in den Gliedmaßen. Auch bei Durchfällen infolge sommerlicher Hitze in Kombination mit Feuchtigkeit ist sie geeignet. Sie hilft dabei, Milz und Niere zu harmonisieren, das Qi zu regulieren und Feuchtigkeit umzuwandeln, um so den normalen Wasserhaushalt des Körpers wiederherzustellen. Diese Rezeptur ist geeignet bei Harnbeschwerden aufgrund innerer Feuchtigkeit und gestörter Qi-Transformation, jedoch nicht bei Hitzezeichen wie brennendem Harndrang.
Wu Ling San Pian (Five Porya Form)
Artikelnummer: T18
11,90 €Preis
inkl. MwSt.
- Übersetzung: Fünf-Poria-Tabletten
- TCM-Kräuterpräparat nach GMP-Standards hergestellt.
- Menge: 1 Schachtel
- Inhalt: 60 Tabletten, 36gr. (0.6gr. x 60 Tabletten).
- Marke: Tai Yi, Beijing Akupunktur Zentrum, Niederlande.
- Empfohlene Anwendung: Erwachsene 3 mal täglich, jedes Mal 2 Tabletten mit Wasser einnehmen, 15 Minuten nach Mahlzeiten.
- Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.

