- Zutaten: Euodiae Fructus 12%, Codonopsis Radix 7%, Angelicae Sinensis Radix 12%, Asini Corii Colla 7%, Chuanxiong Rhizoma 7%, Glycyrrhizae Radix Et Rhizoma Praeparata Cun Melle 7%, Cinnamomi Ramulus 7%, Pinelliae Rhizoma Praeparata 7%, Moutan Cortex 7%, Ophiopogonis Radix 7%, Zingiberis Rhizoma Recens 13%, Paeoniae Radix Alba 7%.
- In der Traditionellen Chinesischen Medizin wird diese Rezeptur verwendet, um die Meridiane zu erwärmen, innere Kälte zu vertreiben, das Blut zu nähren und den Menstruationszyklus zu regulieren. Sie wird traditionell eingesetzt bei unregelmäßiger Menstruation, menstruationsbedingten Unterbauchschmerzen mit Kältegefühl, dunklem Menstruationsblut mit Blutgerinnseln sowie schleppendem Blutfluss. Diese Symptome gelten als typische Anzeichen von innerer Kälte und Blutstagnation im Unterleib. Häufig angewendet bei gynäkologischen Mustern, die mit Kälteansammlung und Blutmangel einhergehen. Geeignet für Personen mit kälteempfindlicher Konstitution, Kältegefühl im Unterbauch und prämenstruellem Unwohlsein.
Wen Jing Tang Wan (Lunar Warmth Form)
Artikelnummer: P74
11,90 €Preis
inkl. MwSt.
- Übersetzung: Pillen zur Erwärmung der Meridiane
- TCM-Kräuterpräparat nach GMP-Standards hergestellt.
- Menge: 1 Schachtel
- Inhalt: 200 Pillen, 40gr. (0.2gr. x 200 Pillen).
- Marke: Tai Yi, Beijing Akupunktur Zentrum, Niederlande.
- Empfohlene Anwendung: Erwachsene 2 mal täglich, jedes Mal 10-15 Pillen mit Wasser einnehmen, 15 Minuten nach Mahlzeiten.
- Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.

