- Zutaten: Radix Rehmanniae Preparata 27%, Fructus Corni 13%, Rhizoma Dioscoreae 13%, Poria 10%, Cortex Moutan 10%, Rhizoma Alismatis 10%, Fructus Lycii 6%, Flos Chrysanthemi 6%, Dextrin 5%.
- In der Traditionellen Chinesischen Medizin stammt Qi Ju Di Huang Wan von Liu Wei Di Huang Wan ab, ergänzt um Lycium-Früchte (Gojibeeren) und Chrysanthemenblüten. Es nährt Leber und Nieren und klärt die Leber, um die Sehkraft zu unterstützen. Das Mittel eignet sich zur täglichen Pflege und Vorbeugung bei milden Beschwerden infolge von Leber- und Nieren-Yin-Mangel, etwa gelegentliche oder beginnende Augentrockenheit, verschwommenes Sehen, Tränenfluss bei Wind, leichte Alterssichtigkeit, kurzfristige Augenmüdigkeit sowie Schwindel, Tinnitus oder Lenden- und Knieschwäche. Bei ausgeprägteren Beschwerden, wie anhaltender visueller Ermüdung, Mouches volantes, verschwommenem Sehen oder deutlicher altersbedingter Sehverschlechterung, ist Ming Mu Di Huang Wan (Bright Form) mit seiner auf Blutbelebung, Windausleitung und Meridianöffnung ausgerichteten Rezeptur möglicherweise besser geeignet.
Qi Ju Di Huang Wan (Lycii Form), Shao Wu Pai
Artikelnummer: 80151
11,80 €Preis
inkl. MwSt.
- Übersetzung: Lycium Chrysantheme Pillen
- TCM-Kräuterpräparat nach GMP-Standards hergestellt.
- Menge: 1 Schachtel
- Inhalt: 200 Pillen, 36g (0.18g x 200 Pillen).
- Marke: Shao Wu Pai, Chinaturel Import Export, Niederlande.
- Empfohlene Anwendung: Erwachsene 3 mal täglich, jedes Mal 8 Pillen, 15 Minuten nach Mahlzeiten.
- Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.

